Menu

Zweimal Millionen Glück – Lottogewinn wie aus dem Märchen

Millionen Gewinn
Millionen Gewinn

Powerball-Gewinner Paul Corcoran Foto: Powerball.com

Es gibt Geschichten, die so unwahrscheinlich klingen, dass man sie kaum glauben mag – und doch sind sie wahr. Eine solche Geschichte spielte sich im Juli 2025 in Massachusetts, USA, ab. Paul Corcoran, ein ganz gewöhnlicher Mann aus Fitchburg, wurde über Nacht zu einer Legende der Lotteriegeschichte. Nicht weil er einmal gewonnen hat, sondern gleich zweimal – mit denselben Zahlen, am selben Tag. Und das völlig unbeabsichtigt.

Alles begann mit einem harmlosen Fehler. Paul hatte sich ein sogenanntes Multi-Draw-Ticket für das Powerball-Spiel gekauft. Damit nimmt man automatisch an mehreren Ziehungen teil. Als er später im Laden stand, war er überzeugt davon, dass die Ziehung vom 9. Juli bereits vorbei sei. Also kaufte er ein zweites Ticket – mit genau denselben Zahlen. Es war keine geplante Verdopplung, kein strategischer Schachzug. Es war einfach nur ein Moment der Unachtsamkeit, wie wir ihn alle kennen.

„Ich dachte wirklich, die Ziehung sei schon durch – also hab ich einfach noch eins geholt. Dass das meine Glückszahlen sind, wusste ich, aber ich hatte keine Ahnung, dass ich sie zweimal spielen würde.“

Als am 9. Juli die Gewinnzahlen gezogen wurden – 5, 9, 25, 28 und 69 – geschah das Unglaubliche. Paul hatte nicht nur ein Ticket mit fünf übereinstimmenden Zahlen. Er hatte zwei. Jedes Ticket war eine Million Dollar wert. Damit gewann er zwei separate Preise in Höhe von jeweils einer Million US-Dollar. Ohne die Powerball-Zahl hätte es nicht den Jackpot gegeben, doch das war in diesem Fall gar nicht nötig. Der Gewinn war auch so mehr als überwältigend.

Was diese Geschichte so besonders macht, ist nicht allein der doppelte Gewinn, sondern die menschliche Wärme, die sie ausstrahlt. Paul Corcoran ist kein High-Roller, kein Spieler, der mit riesigen Einsätzen pokert. Er ist jemand, der sein Glück einfach zweimal umarmt hat – weil er dachte, das erste Mal sei gar nicht gültig gewesen. Und genau das macht ihn so nahbar. So echt.

„Ich hab keine großen Pläne – vielleicht was Schönes für die Familie. Man denkt nicht, dass sowas einem selbst passiert. Und dann… gleich zweimal.“

Die Tickets hatte er in zwei unterschiedlichen Läden gekauft: einem Supermarkt in Fitchburg und einem kleinen Kiosk in Leominster. Beide Geschäfte erhalten nun zusätzlich 10 000 Dollar für den Verkauf der Gewinnerlose. Auch sie wurden damit zu stillen Teilhabern dieses kleinen Wunders.

Die Massachusetts State Lottery bestätigte den doppelten Gewinn am 11. Juli, als Paul seine beiden Tickets persönlich einreichte. Viele Menschen hätten in solch einem Moment vielleicht laut geschrien, getanzt oder geweint. Paul blieb gelassen, fast ein wenig verlegen. Als würde er nicht glauben, dass das Glück wirklich ihn gemeint hatte.

Die Geschichte von Paul Corcoran erinnert uns daran, dass Glück manchmal ganz leise kommt – durch eine kleine Verwechslung oder eine spontane Entscheidung. Und sie zeigt, dass wahres Glück nicht immer im Großen liegt, sondern in den liebevollen Gedanken, was man damit für andere tun könnte.

Vielleicht ist es genau das, was diesen doppelten Lottogewinn so besonders macht: Nicht die Millionen an sich – sondern die Tatsache, dass sie einem Menschen zugefallen sind, der das Glück mit Demut trägt. Und der uns mit seiner Geschichte für einen Moment glauben lässt, dass das Leben manchmal wirklich wie ein Märchen schreibt.

War das hilfreich? Bitte gib uns ein Feedback!

➥ Eure Meinung: 5 / 5. | Teilnehmer: 1

Noch keine Bewertung, bitte helfe uns bei der Qualität

Schreibe einen Kommentar


Du kannst dich jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Weitere Artikel/Spiele