Menu

WSOP Main Event 2025: Max Neugebauer auf Kurs Richtung Finaltisch?

World Series of Poker

World Series of PokerDie World Series of Poker (WSOP) 2025 in Las Vegas steuert auf ein spektakuläres Finale zu. Mit 9.735 Teilnehmern zählt das diesjährige Main Event zu den größten der Geschichte. Nur 2006 und 2023 waren noch mehr Spieler dabei. Der Preispool liegt bei über 90 Millionen US-Dollar, was für jede Menge Spannung sorgt – nicht nur in Las Vegas, sondern weltweit in der Pokerszene.

Nach Tag 3 sind noch 1.476 Spieler im Rennen. Die Geldränge wurden erreicht, mit einem Mindestgewinn von 15.000 Dollar. Doch es geht um weit mehr. Am Ende wartet ein mehr als siebenstelliger Betrag und natürlich das prestigeträchtigste Poker-Armband der Welt.

Besonders aus deutschsprachiger Sicht sticht derzeit ein Name hervor: Max Neugebauer. Der 2,03 Meter große Österreicher liegt nach Tag 3 auf Platz zwei im Chipcount – nur wenige Tausend Chips trennen ihn von der Spitze. Mit 1.928.000 Chips zeigt er eindrucksvoll, dass sein Sieg bei der WSOP Europe 2023 kein Zufall war.

Neugebauer bringt eine interessante Vergangenheit mit an den Tisch. Ursprünglich war er Profisportler und spielte mehrere Jahre Basketball, bevor er sich dem Poker zuwandte. Diese Erfahrung scheint sich nun auszuzahlen. Sein Spiel wirkt ruhig, konzentriert und gleichzeitig selbstbewusst. Gegner berichten von einem Spieler, der kaum zu lesen ist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.

„Max Neugebauer spielt, als wäre er für genau diesen Moment gemacht – konzentriert, kontrolliert, und mit der Entschlossenheit eines Champions.“

Der Sieg bei der WSOP Europe im Vorjahr brachte ihm sein erstes Bracelet und rund 1,5 Millionen Dollar Preisgeld ein. Inzwischen belaufen sich seine offiziellen Live-Gewinne auf über 2 Millionen Dollar. Und es sieht ganz danach aus, als würde bald mehr dazukommen.

Das Feld wird kleiner, der Druck größer

Die nächsten Tage werden entscheidend. Mit jedem Level steigen die Blinds, der Druck wächst und das Niveau der Gegner nimmt spürbar zu. Viele erfahrene Spieler, darunter frühere WSOP-Sieger und bekannte Profis, sind noch dabei. Wer es jetzt noch weit bringt, braucht mehr als nur gutes Kartenmaterial – es zählen Ausdauer, Disziplin und perfekte Entscheidungen.

Neugebauer scheint für diese Phase gewappnet. Sein bisheriger Lauf durch das Main Event ist geprägt von Stabilität und Timing. Während andere an den Rändern des Chipcounts schwanken, bleibt er konstant in der oberen Region. Das ist kein Zufall, sondern Ausdruck seiner Spielweise. Er agiert kontrolliert aggressiv, meidet unnötige Risiken und nutzt Schwächen seiner Gegner konsequent aus.

Auch Österreich beobachtet das Geschehen mit wachsendem Interesse. Ein tiefer Run eines heimischen Spielers beim wichtigsten Pokerturnier der Welt ist eine Seltenheit. Sollte Neugebauer es an den Finaltisch schaffen, wäre das ein historischer Moment für den österreichischen Pokersport.

Noch ist es nicht so weit. Doch nach drei gespielten Tagen ist klar: Max Neugebauer gehört zu den ernsthaften Anwärtern auf das WSOP Main Event Bracelet 2025. Der Weg ist noch lang, aber die Richtung stimmt.

War das hilfreich? Bitte gib uns ein Feedback!

➥ Eure Meinung: 4 / 5. | Teilnehmer: 1

Noch keine Bewertung, bitte helfe uns bei der Qualität

Schreibe einen Kommentar


Du kannst dich jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Weitere Artikel/Spiele