Menu

Vietnam genehmigt erstes Casino-Resort für Einheimische

Casino Vietnam

Casino VietnamVietnam hat einen bedeutenden Schritt in der Glücksspielpolitik getan. In der Provinz Quang Ninh wurde offiziell ein integriertes Casino-Resort genehmigt, das nicht nur ausländischen Touristen offenstehen soll, sondern erstmals auch vietnamesischen Staatsbürgern. Damit entsteht in Van Don ein Milliardenprojekt, das sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich große Wellen schlägt.

Das Resort in der Van Don Economic Zone umfasst ein Investitionsvolumen von rund 2 Milliarden US-Dollar. Geplant ist eine Gesamtfläche von mehr als 240 Hektar, wovon der Großteil für Casino, Hotels, Freizeit- und Unterhaltungseinrichtungen genutzt wird.

Ein Teil der Fläche soll allerdings als geschütztes Naturgebiet bestehen bleiben. Der Bau und die Inbetriebnahme werden sich über mehrere Jahre erstrecken, die gesamte Laufzeit des Projekts ist auf bis zu 70 Jahre ausgelegt.

Besonders bemerkenswert ist die Entscheidung, auch vietnamesischen Staatsbürgern Zugang zu gewähren. Bisher war Glücksspiel für die lokale Bevölkerung streng verboten, abgesehen von einem Pilotprojekt auf der Ferieninsel Phu Quoc. Dieses lief von 2019 bis Ende 2024 und erlaubte Einheimischen den Eintritt unter strikten Voraussetzungen. Dazu gehörten ein Mindesteinkommen sowie eine tägliche oder monatliche Eintrittsgebühr. Obwohl das Projekt von vielen Seiten als Erfolg gewertet wurde, lief es Ende 2024 aus.

„Mit Van Don will die Regierung einen neuen Versuch starten, Glücksspiel für Vietnamesen kontrolliert zu ermöglichen und gleichzeitig die Wirtschaftskraft einer ganzen Region zu stärken.“

Ein neues Kapitel für den Glücksspielmarkt in Vietnam

Die Wahl des Standorts ist kein Zufall. Quang Ninh ist bereits eine touristisch stark frequentierte Provinz, bekannt durch die Halong-Bucht. Die Regierung hofft, dass das neue Resort eine ähnliche Strahlkraft entwickelt wie vergleichbare Großprojekte in Singapur oder Macau. Zugleich sollen tausende Arbeitsplätze entstehen und die Region international sichtbarer gemacht werden.

Investorenstrukturen sehen eine Mischung aus Eigenkapital und Bankfinanzierung vor. Insbesondere die Sun Group, die bereits mehrere touristische Großprojekte in Vietnam betreibt, wird als möglicher Hauptinvestor genannt. Neben den wirtschaftlichen Chancen bleibt die Frage, wie die Regulierung für Einheimische im Detail aussehen wird. Erste Informationen deuten darauf hin, dass ähnlich wie auf Phu Quoc ein Mindesteinkommen sowie Eintrittsgebühren verpflichtend sein werden. Ziel ist es, Spielsucht vorzubeugen und den Zugang nur für Personen zu öffnen, die es sich leisten können.

„Sollte sich Van Don als erfolgreiches Modell erweisen, könnte es der Startpunkt (Casino Vietnam) für eine dauerhafte Öffnung des vietnamesischen Glücksspielmarktes für Einheimische sein.“

Chancen und Herausforderungen für Vietnam

Das Projekt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Regierung neue Wege sucht, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Der internationale Tourismus in Vietnam boomt, und ein integriertes Casino-Resort passt perfekt in diese Strategie. Zugleich könnte die kontrollierte Öffnung für Einheimische verhindern, dass vietnamesische Spieler ihr Geld in Nachbarländern wie Kambodscha oder Laos ausgeben.

Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Nutzen und sozialer Verantwortung zu finden. Kritiker warnen, dass Glücksspiel für die Bevölkerung negative Folgen haben könnte. Befürworter betonen dagegen, dass eine klare Regulierung und staatliche Aufsicht genau das Gegenteil bewirken: Kontrolle statt Verbot.

Das Projekt Van Don ist damit mehr als nur ein Bauvorhaben. Es ist ein Testfall für die Zukunft des Glücksspiels in Vietnam. Ob die Öffnung für Einheimische dauerhaft bestehen bleibt, hängt stark vom Erfolg und von der gesellschaftlichen Akzeptanz ab. Sollte alles nach Plan laufen, könnte Vietnam schon bald zu den neuen Hotspots für Casino-Tourismus in Asien gehören – mit einem Modell, das sowohl Touristen als auch der eigenen Bevölkerung eine legale und regulierte Spielumgebung bietet.

War das hilfreich? Bitte gib uns ein Feedback!

➥ Eure Meinung: 4 / 5. | Teilnehmer: 1

Noch keine Bewertung, bitte helfe uns bei der Qualität

Schreibe einen Kommentar


Du kannst dich jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Weitere Artikel/Spiele