Die Übernahme der Admiral Austria durch Tipico ist seit Sommer 2025 abgeschlossen und markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Glücksspielbranche Österreichs. Nach jahrelangem Konkurrenzkampf tritt nun einer der größten Sportwettenanbieter Europas in direkte Nachbarschaft zu einer der bekanntesten Marken für Glücksspiel. Mit dem Einstieg in den österreichischen Markt wird Tipico seine Position im deutschsprachigen Raum deutlich ausbauen.
Im Januar 2025 wurde die Vereinbarung zwischen Tipico Group und Novomatic AG erstmals bekannt. Dabei handelte es sich um den Verkauf sämtlicher Anteile an der Atlas Group GmbH, der Muttergesellschaft von Admiral Austria. Diese Transaktion löste sofort Diskussionen aus, da Novomatic über Jahrzehnte den Glücksspielmarkt in Österreich geprägt hat. Offiziell wurde die Fusion am 29. August 2025 durch die Österreichische Bundeswettbewerbsbehörde genehmigt, allerdings nur unter strengen Auflagen.
Die Bundeswettbewerbsbehörde stellte im Sommer klar, dass die Übernahme ohne Einschränkungen zu einer zu starken Marktkonzentration führen könnte. Deshalb musste Tipico einige Zugeständnisse machen, um die Genehmigung zu erhalten. Dazu gehörte der Verkauf von 20 firmeneigenen Wettshops an unabhängige Betreiber. Außerdem mussten 14 bestehende Franchise-Wettshops umgestaltet werden. Diese dürfen nicht länger unter dem Markennamen Tipico laufen und müssen mit neuer Technologie betrieben werden.
Diese Auflagen sollen verhindern, dass Tipico seine Marktpräsenz in Österreich zu stark ausdehnt und damit Konkurrenten verdrängt. Ein unabhängiger Treuhänder überwacht nun, ob die vereinbarten Maßnahmen eingehalten werden. Damit bleibt der Wettbewerb zumindest teilweise gesichert. Dennoch ist klar: Tipico hat durch diesen Schritt einen erheblichen Vorteil, denn Admiral Austria verfügt über ein weit verzweigtes Netz an Spielstätten und einen hohen Bekanntheitsgrad bei österreichischen Kunden.
Ein Branchenkenner kommentierte die Entwicklung mit den Worten:
„Die Übernahme ist ein strategischer Coup, denn Tipico sichert sich nicht nur Standorte, sondern auch eine eingeführte Marke.“
Auswirkungen auf den Glücksspielmarkt in Österreich
Die Admiral Austria Übernahme durch Tipico verändert die Struktur des Glücksspiel- und Sportwettenmarktes im Land nachhaltig. Novomatic zieht sich zwar nicht komplett aus Österreich zurück, richtet seinen Fokus aber verstärkt auf internationale Wachstumsmärkte. Damit öffnet sich Raum für neue Anbieter, während Tipico gleichzeitig eine dominantere Rolle übernimmt.
Für die Kunden bedeutet dies, dass sich das Wettangebot in den kommenden Jahren stark verändern könnte. Tipico ist bekannt für seine moderne digitale Infrastruktur, während Admiral Austria bisher stärker auf stationäre Präsenz gesetzt hat. Die Kombination beider Stärken könnte zu einem attraktiven Gesamtpaket führen. Gleichzeitig wird es spannend zu beobachten sein, wie die Auflagen der Behörden umgesetzt werden. Vor allem die Umgestaltung der 14 Franchise-Shops sorgt in der Branche für Gesprächsstoff.
Ein Experte merkte an:
„Die Fusion von digitalem Know-how mit traditioneller Glücksspielkultur wird die kommenden Jahre prägen.“
Für Tipico stellt dieser Deal den größten Expansionsschritt der letzten Jahre dar. Mit einer gestärkten Basis in Österreich kann der Konzern nun sowohl seine Onlineangebote als auch das stationäre Geschäft ausbauen. Novomatic hingegen nutzt den Verkauf, um internationale Märkte wie Lateinamerika oder die USA stärker in den Fokus zu rücken. Dort sieht der Konzern größere Wachstumsperspektiven als im stark regulierten Österreich.
Tipico Admiral Austria Übernahme und ihre Bedingungen
Die endgültigen Folgen der Übernahme werden sich erst in den kommenden Jahren zeigen. Klar ist jedoch schon jetzt, dass sich das Kräfteverhältnis durch den wegweisenden Deal in Österreich verschoben hat. Tipico tritt als neuer dominanter Spieler auf, während Novomatic bewusst den Rückzug antritt. Für die österreichischen Kunden wird entscheidend sein, ob der Wettbewerb lebendig bleibt und wie sich das Angebot in Qualität und Vielfalt entwickelt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Admiral Austria durch Tipico im Jahr 2025 ist ein neues Kapitel im Glücksspielmarkt aufgeschlagen worden.