Push Gaming baut seine Marktpräsenz in Europa weiter aus und stärkt durch eine neue Vereinbarung mit Bally’s Interactive seine Position im regulierten spanischen Glücksspielmarkt. Mit dieser Partnerschaft bringt das Studio bekannte Hits sowie aktuelle Neuveröffentlichungen zu spanischen Spielern und setzt damit seine Strategie fort, auf Wachstumsmärkte mit klaren Regulierungsstrukturen zu setzen.
Spanien entwickelt sich seit Jahren zu einem wichtigen Markt für internationale Anbieter. Die nationale Glücksspielbehörde DGOJ hat für das Jahr 2024 einen Bruttospielertrag von rund 1,45 Milliarden Euro im Online-Segment gemeldet. Besonders der Bereich der Online-Slots zeigt starkes Wachstum und macht inzwischen mehr als 470 Millionen Euro am gesamten Online-Casino-Markt aus. Genau hier setzt Push Gaming mit seiner Produktpalette an, die von Spielern in vielen Märkten bereits etabliert und geschätzt wird.
Das Abkommen mit Bally’s Interactive markiert einen weiteren Meilenstein. Bally’s ist in mehreren europäischen Ländern präsent und erweitert nun gemeinsam mit Push Gaming sein Angebot in Spanien. Spieler können dadurch auf Titel wie Jammin’ Jars, Wild Swarm oder die neue Version Wild Swarm Triple Hive zugreifen. Damit sind sowohl die bewährten Klassiker als auch innovative Konzepte auf dem Markt vertreten.
„Diese Zusammenarbeit mit Bally’s Interactive zeigt unser starkes Engagement für regulierte Märkte und unterstreicht unseren Fokus auf nachhaltiges Wachstum.“ So beschreibt Joanna Wren von Push Gaming die Bedeutung dieser Vereinbarung.
Sie betont, dass Spanien für den Entwickler nicht nur ein attraktiver Markt ist, sondern auch ein Land mit verlässlichen Rahmenbedingungen, die langfristige Planungssicherheit ermöglichen.
Expansion mit Push Gaming in Spanien
Die Partnerschaft knüpft an bereits bestehende Aktivitäten an. Im Jahr 2024 startete Push Gaming erste Schritte in Spanien über exklusive Vereinbarungen mit PokerStars.es und Casino Gran Madrid. Diese Kooperationen brachten das Portfolio zunächst in einer zeitlich gestaffelten Einführung an ausgewählte Betreiber. Mit Bally’s Interactive wird das Angebot nun breiter verfügbar und erreicht eine größere Spielerbasis.
Ein zentraler Vorteil der Zusammenarbeit liegt in der Kombination von technischer Infrastruktur und lokaler Marktkenntnis. Bally’s Interactive verfügt über ein starkes Netzwerk und langjährige Erfahrung im Umgang mit europäischen Regulierungen. Push Gaming bringt im Gegenzug kreative Spielideen, innovative Mechaniken und ein wachsendes Portfolio ein. Gemeinsam bilden beide Partner damit eine stabile Grundlage für nachhaltigen Erfolg in Spanien.
Der spanische Markt gilt zudem als Ausgangspunkt für weitere Expansionsschritte auf dem europäischen Festland. Viele Anbieter nutzen die dortigen Erfahrungen, um sich auch in anderen regulierten Märkten wie Italien, Portugal oder Schweden besser zu positionieren. Für Push Gaming ist das Land daher mehr als nur ein zusätzlicher Absatzmarkt. Es ist ein Schlüsselsegment, das Signalwirkung für die gesamte Wachstumsstrategie hat.
„Wir freuen uns sehr, unseren Spielern in Spanien die beliebten Push Gaming Titel anbieten zu können und damit unser Portfolio entscheidend zu erweitern“, erklärte Richard Harris von Bally’s Interactive. Dieses Statement macht deutlich, dass auch der Partner die Bedeutung des Deals hoch einschätzt und ihn als wichtigen Baustein für die eigene Positionierung im Land sieht.
Für die Spieler selbst bedeutet die Vereinbarung, dass sie auf eine größere Vielfalt an hochwertigen Slots zugreifen können. Von grafisch starken Klassikern über moderne Features bis hin zu innovativen Mechaniken reicht das Spektrum. Push Gaming setzt dabei auf klare Benutzerfreundlichkeit, abwechslungsreiche Spielmodi und hohe Unterhaltung. Genau diese Mischung hat dem Studio in den letzten Jahren international den Durchbruch verschafft.