Das Poker Palace in North Las Vegas ist seit Jahrzehnten ein Ort voller Geschichte. Für viele Einheimische war es weit mehr als nur ein Casino. Nun steht eine große Veränderung bevor: Das Traditionshaus wird verkauft und umfassend modernisiert. Die Türen schließen am 1. Oktober 2025, doch schon im kommenden Jahr soll es in neuem Glanz wiedereröffnen.
Das Casino, das ursprünglich 1951 als Bar begann und seit 1974 als Poker Palace geführt wird, hat sich immer einen besonderen Platz in der Stadt gesichert. Es ist ein klassisches Locals Casino, wo Stammkunden ihre Pokerrunden spielten, am Bingo teilnahmen oder einfach auf ein Essen im hauseigenen Restaurant vorbeischauten. Dass dieses Kapitel nun vorerst endet, sorgt für gemischte Gefühle. Viele Stammgäste sprechen von Wehmut, andere von Vorfreude auf die neue Ära.
„Das Poker Palace war immer unser Treffpunkt, nicht nur zum Spielen, sondern auch fürs Miteinander.“
Die Schließung bedeutet auch, dass 126 Mitarbeiter ihre bisherigen Positionen verlieren. Für viele ist das ein harter Einschnitt, denn das Team hat über Jahrzehnte die familiäre Atmosphäre geprägt. Gleichzeitig gibt es Hoffnung, dass mit dem neuen Betreiber Truckee Gaming neue Arbeitsplätze entstehen werden.
Modernisierung des Poker Palace in Las Vegas
Truckee Gaming, ein in Nevada etablierter Betreiber von Spielstätten, übernimmt das Ruder und hat klare Pläne. Die Casinofläche soll modernisiert und teilweise neu strukturiert werden. Neue Teppiche, veränderte Decken und eine modernisierte Fassade sollen dafür sorgen, dass sich das Gebäude besser in die moderne Casinolandschaft einfügt. Auch im Inneren ist eine Rundum-Erneuerung geplant, die sowohl Spielerlebnis als auch Komfort verbessern soll.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Gastronomie. Die bestehende Küche wird vergrößert, ein neues Schnellrestaurant mit zusätzlichen Sitzplätzen entsteht. Damit will man nicht nur Spieler, sondern auch Gäste aus der Umgebung anziehen, die einfach eine gute Mahlzeit suchen. Selbst der Eingang wird neu gestaltet, sodass der Zugang vom Parkplatz aus bequemer wird. Auch Toiletten, Büros und Mitarbeiterräume werden überarbeitet.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die technische Modernisierung. Die Spielautomaten und Spielsysteme sollen auf den neuesten Stand gebracht werden. Das bedeutet für Spieler schnellere Systeme, bessere Technik und eine insgesamt zeitgemäße Ausstattung.
Zukunft des Traditionscasinos in North Las Vegas
Die Neueröffnung ist für das erste oder zweite Quartal 2026 geplant. Damit steht eine Übergangszeit bevor, in der Stammgäste und Mitarbeiter warten müssen, was aus ihrem vertrauten Poker Palace wird. Klar ist schon jetzt, dass Truckee Gaming nicht nur oberflächlich renovieren, sondern ein modernes Konzept umsetzen will.
Für North Las Vegas bedeutet das einen neuen Anziehungspunkt. Gerade kleinere Casinos, die nicht am Strip liegen, müssen heute mehr bieten als nur Spielautomaten. Mit dem erweiterten Gastronomieangebot, der frisch renovierten Casinofläche und modernen Spielsystemen soll das Poker Palace wieder eine feste Größe in der lokalen Szene werden.
„Wir wollen die Geschichte des Poker Palace bewahren und gleichzeitig ein modernes Casino schaffen, das den Ansprüchen von heute entspricht“, heißt es von Truckee Gaming.
Die Balance zwischen Tradition und Moderne ist dabei der Schlüssel. Wer über Jahrzehnte Teil der Community war, wird sich wünschen, dass der Charakter des Hauses nicht verloren geht. Gleichzeitig können frische Ideen und bessere Ausstattung dafür sorgen, dass neue Besucher den Weg nach North Las Vegas finden.
So wird das Poker Palace in den kommenden Monaten eine Baustelle, um danach als modernisierte Spielstätte zurückzukehren. Ob die Mischung aus Nostalgie und Innovation gelingt, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch: Mit seiner langen Geschichte und der bevorstehenden Erneuerung wird das Poker Palace auch in Zukunft Gesprächsstoff in Las Vegas bleiben.