Griechenland plant ab Oktober 2025 umfassende Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet. Nutzer unter 15 Jahren sollen keinen Zugang mehr zu Social-Media-Apps wie Facebook, Instagram, TikTok oder YouTube erhalten. Gleichzeitig wird der Zugriff auf Online-Glücksspielseiten, Alkohol- und Tabakshops für Minderjährige unter 18 Jahren eingeschränkt. Mit diesen Regelungen könnte Griechenland der erste EU-Staat werden, der eine derart strikte digitale Altersverifikation umsetzt.
Die neuen Regeln zielen darauf ab, Kinder und Jugendliche vor den Risiken von Glücksspiel, Social-Media-Sucht und anderen problematischen Inhalten zu schützen. Die Altersverifikation wird über die staatliche App „Kids Wallet“ umgesetzt. Eltern müssen die App auf den Geräten ihrer Kinder aktivieren. Einmal aktiviert, kontrolliert die App den Zugriff auf bestimmte Webseiten und blockiert Social-Media-Plattformen automatisch.
„Die Maßnahme zeigt, dass der Schutz von Minderjährigen im digitalen Raum Priorität hat“, erklärt ein Sprecher des griechischen Ministeriums für Digitale Politik.
Experten sehen in diesem Schritt einen wichtigen Meilenstein für den digitalen Jugendschutz. Internationale Beobachter werten die Initiative als Vorbild für andere EU-Länder. Die Europäische Kommission hat bereits Pilotprojekte zur Altersverifikation in Frankreich, Dänemark, Italien und Spanien gestartet.
Social-Media-Sperre für unter 15-Jährige
Die geplante Blockade der Social-Media-Apps betrifft Nutzer unter 15 Jahren direkt. Eltern müssen die Kids Wallet-App installieren und einrichten, die den Zugriff auf Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und YouTube automatisch filtert. Auch wenn sich Kinder einloggen, verhindert die App die Nutzung. Zusätzlich überwacht die App problematische Inhalte und soll den Jugendlichen helfen, gesunde digitale Gewohnheiten zu entwickeln.
„Wir wollen sicherstellen, dass Kinder in einem geschützten digitalen Umfeld aufwachsen und gleichzeitig lernen, verantwortungsbewusst mit Medien umzugehen“, sagt ein Vertreter des Ministeriums.
Online-Glücksspiel für Minderjährige blockieren
Neben der Social-Media-Sperre werden Nutzer unter 18 Jahren keinen Zugang mehr zu Online-Glücksspielseiten, Tabak- oder Alkoholshops haben. Diese Blockade erfolgt ebenfalls über die Kids Wallet-App. Betreiber von Glücksspielseiten müssen die Altersverifikation akzeptieren, um weiterhin ihre Dienste anbieten zu können.
Die geplanten Maßnahmen könnten EU-weit wegweisend sein. Bisher gibt es keine einheitlichen Regeln für den digitalen Jugendschutz, und viele Länder verlassen sich auf freiwillige Alterskontrollen. Mit der verpflichtenden Installation der Kids Wallet-App könnte Griechenland ein Modell entwickeln, das andere EU-Staaten übernehmen.
Die Einführung der Maßnahmen ist für Ende Oktober 2025 geplant. Ab diesem Zeitpunkt sollen Social-Media-Apps für Kinder unter 15 Jahren blockiert werden, während Jugendliche unter 18 Jahren keinen Zugang zu Online-Glücksspielseiten, Alkohol- und Tabakshops erhalten. Die griechische Regierung betont, dass dies ein langfristiges Ziel ist, um Kinder und Jugendliche in einer zunehmend digitalen Welt zu schützen.