Genting feiert große Wiedereröffnung des Casino Stratford in London
Am 31. Juli 2025 öffnet das traditionsreiche Casino Stratford in Ost-London unter der Flagge von Genting UK erneut seine Türen – und zwar mit einem fulminanten Event, das sich über mehrere Tage erstreckt. Nach der Übernahme der renommierten Aspers-Spielstätte durch den malaysischen Casino-Riesen Genting präsentiert sich das größte Casino Großbritanniens in neuem Glanz, mit erweiterten Spielmöglichkeiten, einem neuen Treueprogramm und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot.
Das Casino, das direkt im beliebten Einkaufszentrum Westfield Stratford City liegt, gilt als Aushängeschild der britischen Glücksspielszene. Über 150 moderne Spielautomaten, rund 100 elektronische Spielterminals, ein großzügiger Live-Spielbereich mit Klassikern wie Roulette und Blackjack sowie der größte Pokerraum des Landes mit über 35 Tischen erwarten die Gäste. Dazu kommt ein frisches Gastronomiekonzept mit zwei Bars und Live-Musik – die perfekte Kombination aus Spiel, Genuss und Unterhaltung.
Mit dieser Wiedereröffnung setzen wir ein starkes Zeichen in der britischen Casino-Landschaft. Stratford soll das Flaggschiff unserer Marke in Europa werden – sagt Genting UK
Die Eröffnung am 31. Juli ist dabei nur der Auftakt. Von Donnerstag bis Sonntag läuft das sogenannte „Grand Opening Weekend“, das mit Live-Auftritten, DJs, Happy Hour und Gewinnspielen gespickt ist. Am Freitag, 1. August, steht die Soulsängerin Beverley Stone live auf der Bühne, während am Samstag DJs wie Dean McCollough und das Duo Rickie & Melvin das Casino in einen Club verwandeln. Der Sonntag klingt mit entspannter Live-Musik von „Sirene“ in der stilvollen Terrace Bar aus.
Casino Stratford wird zum Entertainment-Hotspot im Osten Londons
Neben der Spielvielfalt setzt Genting stark auf das Thema Erlebnisgastronomie. In der „Tanzibar“ im Erdgeschoss werden nicht nur Sportübertragungen auf 4K-Bildschirmen gezeigt, sondern auch internationale Gerichte und Cocktails serviert. Im Obergeschoss lädt die neu gestaltete „Terrace Bar“ mit eleganter Lounge-Atmosphäre, regelmäßiger Livemusik und erweiterter Getränkekarte zum Verweilen ein. Die Kombination aus High-End-Gaming und Lifestyle macht das Casino Stratford zur Top-Adresse für anspruchsvolle Gäste.
Genting legt besonderes Augenmerk auf sein neues Kundenbindungsprogramm: Das Unternehmen ersetzt das bisherige Aspers Rewards System durch „My Genting“. Bestehende Mitglieder behalten ihre Punkte und Genting überträgt sie automatisch in das neue System. So erhalten sowohl treue Stammgäste als auch neue Besucher Zugriff auf exklusive Angebote, Punktesammlungen und personalisierte Belohnungen.
My Genting bietet unseren Gästen maßgeschneiderte Vorteile – ob für High Roller oder Gelegenheitsspieler – so der Kundenservice Genting Stratford
Turniere, Promotionen und Innovationen – Die neue Casino-Ära beginnt
Auch Poker-Fans kommen voll auf ihre Kosten. Das neue Pokerangebot umfasst tägliche Cash Games, Wochenendturniere sowie große Serien wie die „British Poker Series“. Zudem gibt es regelmäßige Promotions, darunter rake-freie Spieltage, Triple Points Aktionen an Dienstagen sowie Gewinnspiele mit Punkten im Wert von mehreren Hundert Pfund. Genting plant außerdem, das Angebot für Sportwetten weiter auszubauen – inklusive digitaler Terminals für britische und irische Pferderennen sowie Fußballmärkte.
Das Casino ist rund um die Uhr geöffnet und bietet so flexible Besuchsmöglichkeiten – ganz gleich ob am Nachmittag zum Lunch mit Freunden oder am späten Abend für ein Pokerturnier. Mit modernisierter Innenausstattung, erweiterten Entertainment-Flächen und einem ambitionierten Eventkalender positioniert sich das Genting Casino Stratford als neue Premium-Adresse für urbanes Nightlife und Glücksspiel.
Mit dem Schritt nach Stratford verfolgt Genting UK ein klares Ziel: den britischen Casinostandort neu zu definieren – innovativ, zugänglich und hochwertig zugleich. Dass die Gruppe parallel das größte Casino-Resort in New York plant, unterstreicht ihren globalen Anspruch und die strategische Ausrichtung auf internationale Leitprojekte.