Menu

Coinbase startet die Alles-Börse

Coinbase Alles Börse

Coinbase Alles BörseCoinbase ist eine der größten Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen. Jetzt möchte das Unternehmen noch einen Schritt weiter gehen. Es plant eine sogenannte „Alles-Börse“. Das bedeutet: Man soll dort nicht nur Bitcoin oder Ethereum handeln können, sondern auch Aktien, Derivate und sogar auf Ereignisse wetten können. Auch Prognosemärkte sollen Teil der neuen Plattform sein.

Mit diesem Schritt möchte Coinbase zur weltweit führenden Plattform für digitalen Handel werden. Die neue Idee erinnert ein wenig an eine Mischung aus Börse, Wettplattform und Investment-App.

Was ist eine Alles-Börse?

Der Begriff „Alles-Börse“ beschreibt eine Plattform, auf der man mit ganz verschiedenen Dingen handeln kann. Neben Kryptowährungen sollen dort zum Beispiel auch Aktien, Rohstoffe, Währungen oder sogar Vorhersagen über die Zukunft handelbar sein.

Besonders spannend ist die Einführung sogenannter Prognosemärkte. Dabei geht es um Wetten auf zukünftige Ereignisse. Nutzer können zum Beispiel darauf setzen, wer eine Wahl gewinnt, ob ein Unternehmen wächst oder ob es bald neue Gesetze gibt. Diese Art des Handels basiert oft auf der Schwarmintelligenz vieler Teilnehmer. Je mehr Menschen eine bestimmte Meinung haben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie recht behalten.

Coinbase sieht darin eine große Chance. Denn solche Märkte können nicht nur Geld bringen, sondern auch viele Daten liefern. Unternehmen und Regierungen könnten daraus wichtige Informationen gewinnen.

Die Technik dahinter

Die neue Alles-Börse soll rund um die Uhr geöffnet sein. Es wird keine klassischen Öffnungszeiten wie bei einer Bank oder Börse geben. Coinbase setzt dabei auf moderne Blockchain-Technologie. Damit sollen alle Transaktionen sicher und schnell abgewickelt werden.

Außerdem will Coinbase sogenannte Token für reale Vermögenswerte einführen. Das bedeutet: Man kann zum Beispiel Anteile an Immobilien oder Firmen als digitale Token kaufen und verkaufen. Dadurch wird der Zugang zu Investitionen einfacher und offener für mehr Menschen. Auch Derivate, also Verträge über zukünftige Preise, sollen gehandelt werden können. Damit könnten Nutzer zum Beispiel auf steigende oder fallende Preise wetten, ohne die echte Ware zu besitzen.

Warum macht Coinbase das?

Coinbase möchte unabhängiger vom Krypto-Markt werden. In den letzten Monaten sind die Einnahmen aus dem Handel mit Krypto und Casinos gesunken. Deshalb sucht das Unternehmen neue Wege, um Geld zu verdienen.

Ein weiterer Grund: Viele Menschen suchen heute nach einfachen Möglichkeiten, ihr Geld zu investieren. Wenn sie dafür nur eine Plattform brauchen, macht das alles einfacher. Genau das will Coinbase anbieten – eine zentrale Anlaufstelle für alles rund um Finanzen.

Risiken und Kritik

Nicht alle finden diese Idee gut. Einige Experten warnen vor rechtlichen Problemen. Prognosemärkte sind in manchen Ländern verboten oder stark eingeschränkt, weil sie dem Glücksspiel ähneln. Auch Datenschutz und Sicherheit sind wichtige Themen. Wenn so viele Daten und Funktionen an einem Ort gesammelt werden, muss die Technik besonders gut geschützt sein.

Ein weiterer Punkt: Wenn eine Plattform zu mächtig wird, kann das auch gefährlich sein. Kritiker sagen, Coinbase könnte zu viel Einfluss auf die Märkte bekommen.

Coinbase möchte mit der Alles-Börse neue Wege gehen. Die Idee ist mutig und hat viel Potenzial. Wenn die Umsetzung gelingt, könnte daraus eine ganz neue Art des digitalen Handels entstehen. Ob sich das Modell durchsetzt, hängt von vielen Faktoren ab – von der Technik, den Gesetzen und vor allem davon, ob die Menschen dieser neuen Form des Marktes vertrauen.

War das hilfreich? Bitte gib uns ein Feedback!

➥ Eure Meinung: 4 / 5. | Teilnehmer: 1

Noch keine Bewertung, bitte helfe uns bei der Qualität

Schreibe einen Kommentar


Du kannst dich jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Weitere Artikel/Spiele