Menu

City of Sound Spielautomat (Play’n GO) Review

City of Sound Spiel

City of Sound Spiel

City of Sound

  • Spielstart: 05.06.2025
  • Entwickler: Play’n GO
  • RTP: 96,30 %
  • Linien: 25
  • Maximaler Gewinn:4.000x
  • Volatilität: Mittel
  • Bewertung:
    3
    (1)

City of Sound

City of Sound ist ein Spielautomat, der auf einer klassischen Struktur basiert, aber versucht, mit Musikthema und besonderen Sammel-Features frischen Wind zu bringen. Leider wirkt das alles schnell überladen und wenig durchdacht.

Das Spiel läuft auf einem typischen Raster mit fünf Walzen. Gewinnkombinationen entstehen nur von links nach rechts, beginnend immer auf der ersten Walze. Pro Linie zählt nur der höchste Gewinn – was leider auch bedeutet, dass viele kleinere Gewinne einfach unter den Tisch fallen. Du kannst City of Sound schon mit 5 Cent pro Runde spielen, der maximale Einsatz liegt bei 100 Euro.

Online Casinos mit Play’n GO

City of Sound von Play’n GO

Expanding Wilds: Wild-Symbole können sich über die ganze Walze ausdehnen, wenn sie gestapelt erscheinen. So lassen sich mehr Gewinnkombinationen erzeugen. In der Praxis passiert das aber recht selten und bringt meist nur kleine Beträge.

Gold Record Stack: Goldene Platten werden gesammelt und können, wenn du Glück hast, am Ende einen Geldpreis von bis zu dem 100-fachen deines Einsatzes auslösen. Allerdings muss dazu einiges zusammenkommen, was eher selten passiert.

Gold Re-Spins: Wenn du sechs Gold Records gleichzeitig triffst, starten die Gold Re-Spins. In dieser Runde kannst du weitere Goldplatten sammeln, und wenn du es schaffst, das gesamte Spielfeld zu füllen, gibt es einen „Goldenen Preis“ in Höhe des 1000-fachen deines Einsatzes. Das klingt gut, passiert aber nur in Ausnahmefällen.

Gold Record Case: Dieses Symbol sammelt alle Gold Records auf dem Spielfeld ein und fügt sie deinem Stack hinzu. Es wirkt sinnvoll, taucht aber so selten auf, dass man sich kaum darauf verlassen kann.

Mega Symbole: Zwischen den Spielrunden bewegen sich riesige Symbole zufällig über das Spielfeld. Sie können theoretisch helfen, größere Kombinationen zu erzeugen – meistens wirken sie aber wie Platzhalter, die nichts bewirken.

Mega Freispiele

Drei Scatter-Symbole aktivieren eine Runde mit Freispielen. Auch hier sind die Gold Records wichtig, denn sie können mehrfach gesammelt werden. Die Idee ist nett, doch auch in den Freispielen kommt es kaum zu nennenswerten Auszahlungen.

Die Freispiele fühlen sich schnell eintönig an, vor allem weil du dabei wieder hauptsächlich darauf wartest, dass sich irgendwann mal genug Gold Records ansammeln.

Bewertung über City of Sound:

City of Sound sieht auf den ersten Blick modern und gut animiert aus – musikalisch bleibt es aber eher Hintergrundrauschen. Die vielen Funktionen rund ums Sammeln wirken zwar abwechslungsreich, laufen aber fast alle auf das gleiche Prinzip hinaus: Hoffen, dass irgendwann etwas Großes passiert.

In der Realität passiert das aber selten. Die Sammelfeatures ziehen sich, oft gibt es nur kleine Gewinne, und der große „Goldene Preis“ bleibt meist unerreichbar. Auch die Freispiele retten da wenig – sie fühlen sich oft wie eine leicht erweiterte Basisrunde an.

War das hilfreich? Bitte gib uns ein Feedback!

➥ Eure Meinung: 3 / 5. | Teilnehmer: 1

Noch keine Bewertung, bitte helfe uns bei der Qualität

Schreibe einen Kommentar


Du kannst dich jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Weitere Artikel/Spiele