Brute Force Alien Onslaught Spiel (Nolimit City) Review
Brute Force Alien Onslaught
- Spielstart: 08.07.2025
- Entwickler: NoLimit City
- RTP: 96,01 %
- Linien: 30
- Maximaler Gewinn:80.000x
- Volatilität: Hoch
- Bewertung:
Brute Force: Alien Onslaught ist ein futuristischer Video-Slot, der dich mitten in eine außerirdische Invasion schickt. In einer militärisch-dystopischen Welt kämpfst du gemeinsam mit vier Hauptcharakteren gegen eine tödliche Bedrohung – und nutzt dabei die geballte Kraft der xNudge-Wilds.
Auf einem Spielfeld mit 6 Walzen und 5 Reihen und 30 Gewinnlinien spielst du mit Einsätzen zwischen 20 Cent und 100 Euro um das ultimative Ziel: den Maximalgewinn von 80.000x deinem Einsatz.
Online Casinos mit Nolimit City
Brute Force: Alien Onslaught xNudge Wilds
Im Mittelpunkt des Spiels stehen vier verschiedene xNudge Wilds, die gestapelt erscheinen, sich auf die Walzen schieben und dabei ihre ganz eigene Kraft entfalten. Jedes dieser Symbole bringt individuelle Multiplikatoren mit:
- Joshua Wild erhöht den Gewinnmultiplikator mit jeder Verschiebung um +1 bis zu maximal 7x
- Jason Wild hebt ihn um +2 pro Nudge an, maximal 15x
- Jade Wild bringt mit +5 pro Nudge die stärkste Steigerung, bis zu 40x
- Xylox Wild ist ein Spezialfall: Es sammelt die Multiplikatoren aller anderen xNudge-Wilds ein, sobald es erscheint. Bleibt es sticky, sammelt es bis zum Ende der Runde weiter
Normale Wild-Symbole können ebenfalls erscheinen und verwandeln alle niedrigen Symbole auf der gleichen Walze in mittelhohe Symbole – eine starke Ergänzung für das Grundspiel.
Redemption Spins und Varianten
Wenn du mindestens drei Scatter landest, wird einer von mehreren Bonusmodi ausgelöst – je nach Farbkombination der Scatter:
- Redemption Spins: 3 Scatter mit mindestens 2 roten Symbolen bringen dir 10 Freispiele. In diesem Modus erscheint Xylox Wild immer sticky, Joshua hingegen gar nicht.
- Blu Genesis Spins: 3 Scatter mit mindestens 2 blauen Symbolen aktivieren 10 Freispiele, in denen alle xNudge Wilds sticky werden können. Xylox ist auch hier immer sticky, Joshua, Jason und Jade haben die Chance, es zu werden.
- Super Redemption Spins: 4 Scatter mit mindestens 3 roten Symbolen starten 10 Freispiele. Joshua und Jason sind ausgeschlossen, Xylox bleibt sticky.
- Super Blu Genesis Spins: 4 Scatter mit mindestens 3 blauen Symbolen geben ebenfalls 10 Freispiele, aber mit einem Unterschied: Ein sticky Joshua Wild landet garantiert im ersten Spin. Alle xNudge Wilds können zusätzlich sticky werden.
- Stellar Punishment Spins: Diese Sondervariante wird durch 2 rote und 2 blaue Scatter ausgelöst. Du bekommst 10 Freispiele, Jade Wild wird im ersten Spin sticky, Xylox ist ebenfalls immer sticky, während Joshua und Jason nicht erscheinen.
Nolimit Booster und Feature-Käufe
Die Feature-Kaufoptionen sind zahlreich und kostenintensiv – sie richten sich klar an High-Roller:
- xBoost 1: Scatter auf Walze 2 für 4,6x Einsatz
- xBoost 2: Scatter auf Walze 2 und 3 für 32x Einsatz
- 1 bis 5 garantierte xNudge Wilds: kosten zwischen 40x und 8000x Einsatz
Dazu kommen direkte Bonuskäufe für die Freispielvarianten mit stabilen RTP-Werten von rund 96,07 %.
Bewertung über Brute Force Alien Onslaught:
Brute Force: Alien Onslaught ist ein wuchtiger Slot, der dir keine Verschnaufpause gönnt. Die xNudge-Mechanik gehört zu den besten Signature-Elementen von Nolimit City, und hier wird sie auf ein neues Level gehoben. Besonders Xylox Wild verleiht dem Spiel Tiefe, weil du die Synergien zwischen den Charakteren aktiv spüren kannst.
Der Slot setzt stark auf Stickiness, Multiplikatoren und gezielte Kontrolle über die Bonusmodi. Du kannst dich darauf verlassen, dass sich jede Variante anders spielt. Das macht das Spiel abwechslungsreich – aber auch anspruchsvoll. Gerade die teuren Booster-Optionen sind riskant und richten sich nicht an Gelegenheitsspieler.
Wenn dir Brute Force gefällt, aber du nach einem kompakteren Slot mit Wild-Multiplikatoren suchst, ist Street Knockout von NowNow Gaming eine mögliche Alternative. Dort liegt der Fokus ebenfalls auf gestapelten Wilds und Bonusvarianten mit Multiplikatoren, allerdings in einem weniger komplexen Setting. Während Street Knockout auf direkten Punch und Tempo setzt, fordert Brute Force Geduld und strategisches Denken.