Menu

Kulanz trotz Millionenverlust: Hard Rock Bet zahlt 1,7 Mio. USD aus

Hard Rock Million Kulanz

Hard Rock Million KulanzEin bemerkenswerter Fehler beim Online-Anbieter Hard Rock Bet sorgt aktuell in der Glücksspielbranche für Aufmerksamkeit. Durch eine fehlerhafte Abrechnung im firmeneigenen Quizspiel „Live Trivia“ zahlte der US-Buchmacher irrtümlich 1,7 Mio. USD an Spieler aus. Statt das Geld zurückzufordern, zeigt sich das Unternehmen kulant und lässt 353 Spieler ihre Gewinne in voller Höhe behalten.

Der Vorfall ereignete sich im Rahmen des wöchentlich stattfindenden „Live Trivia“-Spiels auf der Plattform von Hard Rock Bet in New Jersey. Das Spiel ist ein interaktives Quiz, bei dem Nutzer kostenlos zehn einfache Fragen beantworten können. Wer alle richtig löst, erhält einen Anteil am ausgeschriebenen Jackpot von 5.000 USD.

Normalerweise wird dieser Betrag unter allen erfolgreichen Teilnehmern aufgeteilt. Doch am betreffenden Abend führte ein technischer Fehler dazu, dass jeder einzelne Gewinner den vollen Jackpot von 5.000 USD gutgeschrieben bekam – statt nur eines Bruchteils. Insgesamt wurden so 353 vollständige Auszahlungen vorgenommen, was in Summe zu einem Verlust von rund 1,7 Millionen US-Dollar führte.

Online-Quiz führt zu 1,7 Millionen Dollar Verlust

Statt sich auf Rückbuchungen oder rechtliche Schritte zu berufen, reagierte Hard Rock Bet überraschend großzügig. Das Unternehmen entschied sich, die Gewinne nicht zurückzufordern, sondern die Auszahlungen als „gültig“ zu akzeptieren.

Matt Primeaux, Präsident von Hard Rock Digital, äußerte sich öffentlich zu dem Vorfall:

„Wir sind stolz auf unsere Beziehung zu unseren Kunden. Der Fehler lag bei uns, also übernehmen wir auch die Verantwortung.“

Diese Geste stieß in der Community auf breite Zustimmung. In sozialen Medien lobten viele Nutzer die Entscheidung als fair, kundenfreundlich und verantwortungsbewusst – insbesondere in einer Branche, in der Rückbuchungen oder Kontensperrungen bei ähnlichen Vorfällen keine Seltenheit sind.

Bedeutung für das Vertrauen in Anbieter und Regulierung

Der Vorfall zeigt, wie wichtig Vertrauen und Kulanz im Online-Glücksspiel sind. Während viele Anbieter bei technischen Fehlern sofort Maßnahmen zum Rückfordern einleiten, setzt Hard Rock Bet hier ein klares Zeichen für Kundennähe. Gleichzeitig unterstreicht der Fall die Bedeutung robuster interner Systeme, um Fehlbuchungen zu vermeiden, insbesondere in einem sensiblen Bereich wie dem Zahlungsverkehr.

Regulatorisch hat der Vorfall ebenfalls Relevanz. Da das Quizspiel in einem regulierten Markt wie New Jersey angeboten wird, könnte der Fehler auch aufsichtsrechtlich beleuchtet werden – auch wenn es bisher keine Hinweise auf Sanktionen gibt.

Hard Rock Bet hat durch einen simplen technischen Fehler einen Millionenbetrag verloren. Doch statt sich auf rechtliche Klauseln zu berufen, setzt das Unternehmen auf Kulanz. Für 353 Spieler war das ein unverhoffter Geldsegen. Für den Anbieter hingegen ein potenziell teures, aber wirkungsvolles PR-Signal: Fehler passieren, aber wie man mit ihnen umgeht, entscheidet über das Vertrauen der Kunden.

War das hilfreich? Bitte gib uns ein Feedback!

➥ Eure Meinung: 4.5 / 5. | Teilnehmer: 2

Noch keine Bewertung, bitte helfe uns bei der Qualität

Schreibe einen Kommentar


Du kannst dich jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Weitere Artikel/Spiele